Abschnittsübung des Abschnittes 1 in Kemetberg

Am Samstag, den 06.09.2025 fand im Abschnitt 1 die jährliche Abschnittsübung in Kemetberg statt. Übungsannahme: Brand eines Wirtschaftsgebäudes.

 

Um die eingesetzten Kräfte mit Wasser zu versorgen war die Hauptaufgabe der Feuerwehr Maria Lankowitz gemeinsam mit den Feuerwehren Köflach und Salla einen Wasserbezug aus einem Bach über eine weite Wegstrecke aufzubauen. Bereits nach etwa 20 Minuten konnte Wasser marsch gegeben werden.

 

Die Bereichsalarm- und Warnzentrale „Florian Voitsberg“ wurde unter der Leitung von BI Daniel Sebati während der Übung hochgefahren und konnte in dieser Zeit die Tätigkeiten koordinieren.

 

Die Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz nahm mit dem KLF-A und 8 Personen an der Übung teil.

 

Unter der Einsatzleitung von HBI Franz Schwarzenbacher (FF Kemetberg) nahmen weiters an der Übung teil:

  • Feuerwehr Kemetberg
  • Feuerwehr Graden
  • Stadtfeuerwehr Köflach
  • Feuerwehr Piber
  • Feuerwehr Rosental a.d. Kainach
  • Feuerwehr Salla
  • Betriebsfeuerwehr Stölzle Oberglas
  • Feuerwehr Mooskirchen (Einsatzleitfahrzeug)

Um ca. 18:30 Uhr war die Übung für die Feuerwehr Maria Lankowitz beendet und es konnte die Einsatzbereitschaft bei Florian Voitsberg gemeldet werden.

 

HBI Schwarzenbacher konnte in seiner Schlusskundgebung die Bürgermeister der Marktgemeinde Maria Lankowitz, Hrn. Kurt Riemer und der Stadtgemeinde Köflach, Hrn. Mag. Helmut Linhart begrüßen. Seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg war Brandrat Josef Pirstinger vor Ort, ebenfalls nahm Abschnittsbrandinspektor Markus Murgg an der Übung teil.

 

Bilder: LM Gerald Waldner, OFF Sarah Hausegger 

Bericht: OLM d. V. Stefan Bauer

 

Letzte Übung