Artikel mit dem Tag "Übungen"



Wasserdienst: Taucherlager 1
17. Juni 2025
Die Tauchstaffel des BFV Voitsberg nahm am 45. Taucherlager 1 des LFV Steiermark teil – heuer mit Fokus auf das neue Unterwasser-Suchgerät „Scooter“.

Übung: Wasserbezug am Lankowitzerbach
16. Juni 2025
Eine Übung mit allem, was dazugehört: herausfordernder Wasserbezug, effiziente Zusammenarbeit und ein Einsatz direkt im Anschluss.

Übung: Forstübung und Personenrettung der Tauchstaffel
19. Mai 2025
Am 19. Mai 2025 übten wir einen Forstunfall mit eingeklemmter Person, inklusive Absicherung, Rettung und Motorsägen-Schulung. Währenddessen nahmen die Taucher des Bereichs Voitsberg an einer Abschnittsübung teil.

Wasserdienst: Taucherweiterbildung am Längsee
11. Mai 2025
Die Tauchstaffel 4 absolvierte am Längsee ein intensives Ausbildungswochenende mit realitätsnahen Übungen und modernster Tauchtechnik.

Übung: Tragkraftspritzen im Fokus
05. Mai 2025
16 Kameradinnen und Kameraden übten den richtigen Umgang mit unseren Tragkraftspritzen – praxisnah und einsatzorientiert.

Winterschulung: Begehung Garni Hotel Herold
14. April 2025
In diesem Jahr wurde die Landesleitzentrale bereits zweimal zum Garni Hotel Herold in Maria Lankowitz wegen Brandmeldeanlagenalarmen alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich um Täuschungsalarme, ausgelöst durch Zigarettenrauch und einen defekten Melder. Um die Sicherheit zu erhöhen, lud Geschäftsführerin Danja Herold zu einer Begehung ein, bei der die Brandmeldeanlage erklärt und der Brandschutzplan überprüft wurde. 12 Mitglieder der Feuerwehr Maria Lankowitz nahmen an der Übung teil.

Winterschulung: Personenrettung aus Fahrzeugen & Arbeiten mit dem Spineboard
07. April 2025
Es drehte sich bei unserer Übung alles um die sichere Rettung aus Fahrzeugen. Von der Personenbetreuung durch den inneren Retter bis zur schonenden Bergung mit dem Spineboard wurde jedes Detail praxisnah trainiert.

Winterschulung: Atemschutzübung
24. März 2025
Am 24. März 2025 fand eine Winterschulung zum Thema Atemschutz statt. Der Fokus lag auf einer praxisnahen Übung, die das Hohlstrahlrohr, die richtige Türöffnung im Einsatz und die Atemschutzaußenüberwachung behandelte. Die Teilnehmer, in zwei Gruppen unterteilt, übten den Innenangriff und den Einsatz der Wärmebildkamera. Insgesamt nahmen 18 Mitglieder teil, die Veranstaltung wurde erfolgreich organisiert.

Winterschulung: Begehung Stoelzle Oberglas Köflach
17. März 2025
Um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein, besichtigten wir die Firma Stölzle Oberglas in Köflach

Winterschulung: Wasserdienst
17. Februar 2025
Praxisnahe Einblicke in Tauchausrüstung und Tauchunfall-Management

Mehr anzeigen