Erfolgreiche Teilnahme am Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Pöllau

Am Samstag, dem 6. Juli, stellte sich unsere Feuerwehrjugend gemeinsam mit den Jugendlichen der Feuerwehr Köflach dem Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Pöllau, dem größten Bewerb der Feuerwehrjugend in der Steiermark. Dabei traten eine Bewerbsgruppe in den Kategorien Bronze und Silber sowie drei Bewerbsteams beim Bewerbsspiel – ebenfalls in Bronze und Silber – an.

 

Bei diesem Bewerb messen sich jährlich rund 4.500 Feuerwehrjugendliche aus der ganzen Steiermark in einem sportlich-technischen Wettbewerb. Dabei geht es um Teamarbeit, Schnelligkeit und Genauigkeit. Die Jugendlichen absolvieren eine Hindernisbahn mit Aufgaben wie Schlauchverlegung, Gerätekunde und Knotenkunde sowie einen 400-Meter-Staffellauf. Die Jüngeren treten in 2er-Teams beim sogenannten Bewerbsspiel an, das altersgerechte Herausforderungen beinhaltet.

 

Nach den Bewerben stärkten sich die Jugendlichen beim gemeinsamen Mittagessen. Zur Abkühlung an diesem heißen Sommertag ging es danach mit den Betreuern zum Bachsteigen – ein willkommener Ausgleich nach der Anspannung des Bewerbs.

 

Am Abend folgte die feierliche Siegerehrung. Dank der intensiven und wochenlangen Vorbereitungen stand fest: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erfolgreich bestanden und erhielten ihr Feuerwehrjugendleistungsabzeichen.

 

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Maria Lankowitz gratulieren den Jugendlichen der beiden Feuerwehren ganz herzlich zu dieser großartigen Leistung!

 

 

Ein besonderer Dank gilt auch unseren engagierten Betreuerinnen und Betreuern, die ihre Freizeit investieren, um die Jugendlichen auszubilden, vorzubereiten und zu begleiten. Ebenso danken wir den Eltern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung.

 

 

 

Bericht: OLM d. V. Dominik Kinzer

Bilder: OLM d. F. Sabrina Gratz

 

Letzte Tätigkeit


Kommentar schreiben

Kommentare: 0