Am Freitag, dem 25. Juli 2025, durften wir die Feuerwehrjugend aus Biberwier gemeinsam mit ihren Betreuern herzlich bei uns in Maria Lankowitz willkommen heißen. Nach der Ankunft bezogen unsere Gäste ihr Lager im Mannschaftsraum des Rüsthauses, wo sie gemeinsam mit unserer Feuerwehrjugend übernachteten.
Dieser Besuch war Teil einer gegenseitigen Freundschaft, die im vergangenen Jahr begonnen hatte, als unsere Jugendlichen beim Feuerwehrbewerb in Biberwier zu Gast waren. Dass daraus mehr als nur ein gemeinsamer Ausflug geworden ist, zeigte sich am Wiedersehen – nicht nur unter den Jugendlichen, sondern auch unter den Betreuern war die Freude groß.
Nach der Begrüßung durch unseren Kommandanten HBI Harald Sorger ließen wir den ersten Abend mit einer gemütlichen Grillerei und kameradschaftlichen Stunden im Rüsthaus ausklingen.
Am Samstag ging es nach einem gemeinsamen Frühstück ins Bundesgestüt Piber. Trotz durchwachsenem Wetter erhielten wir eine spannende Führung, bei der wir viel über die weltberühmten Lipizzaner erfahren durften.
Nach dem Mittagessen wartete ein besonderes Highlight: Die Feuerwehr Köflach kam mit ihrer Drehleiter zu Besuch. Alle Anwesenden hatten die Möglichkeit, Maria Lankowitz aus luftiger Höhe zu bestaunen – ein großes Dankeschön an ABI Markus Murgg für diese tolle Gelegenheit!
Der Nachmittag war geprägt von Spiel und Spaß – Ballspiele und gemeinsame Aktivitäten sorgten für gute Stimmung. Auch der fachliche Austausch kam nicht zu kurz: Unsere Fahrzeuge und Ausrüstungen wurden vorgestellt, ausprobiert und diskutiert. Dabei konnten wir interessante Unterschiede in Technik und Taktik zwischen der Steiermark und Tirol feststellen.
Am Abend wurde erneut gegrillt, und unsere Freunde aus Biberwier überreichten uns zum Dank liebevoll gestaltete Gastgeschenke. Sie bedankten sich herzlich für die Einladung, die herzliche Bewirtung und die Übernachtungsmöglichkeit. Gleichzeitig folgte bereits die Gegeneinladung für das kommende Jahr – wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen in Tirol!
Abgerundet wurde der Tag mit einer kleinen Nachtwanderung, bevor es zur verdienten Nachtruhe ging.
Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück Abschied nehmen – die Jugendlichen und Betreuer traten die Heimreise nach Biberwier an.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Jugendlichen und Betreuern für ihre Teilnahme, sowie unseren Kameradinnen und Kameraden, die dieses Wochenende mit großem Einsatz unterstützt haben.
Es war ein wunderbares Wochenende voller Kameradschaft, Spaß und gelebter Feuerwehrjugend-Tradition!
Bilder: OLM d. V. Dominik Kinzer, OLM d. F. Sabrina Gratz
Bericht: OLM d. V. Dominik Kinzer
Kommentar schreiben