Einsatz: Fahrzeugbergung

Am Abend des Allerseelentages, Sonntag, dem 02. November 2025, wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. 

Einige junge Männer bemerkten ein Auto im Straßengraben und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. 

 

Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde das Unfallfahrzeug vorgefunden – vom Lenker fehlte jedoch jede Spur. Die Unfallstelle wurde umgehend abgesichert, ein Brandschutz aufgebaut und das Fahrzeug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert. 

 

Parallel dazu wurde der Nahbereich von unseren Kameradinnen und Kameraden abgesucht, ausgerüstet mit Taschenlampen und einer Wärmebildkamera wurde das Umfeld rund um die Unfallstelle sorgfältig kontrolliert. 

 

Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden: Die Polizei hatte den unverletzt gebliebenen Fahrer bereits ausfindig gemacht. 

 

Zur schonenden Bergung des Fahrzeugs wurde ein Abschleppunternehmen hinzugezogen. Nachdem das Fahrzeug erfolgreich aus dem Straßengraben gehoben worden war, konnte die Feuerwehr Maria Lankowitz nach rund zwei Stunden wieder ins Rüsthaus einrücken.

 

Unter der Einsatzleitung von OLM d.V. Dominik Kinzer standen im Einsatz: 

Feuerwehr Maria Lankowitz mit TLF-A, LKW-A, KLF-A und 15 Mann 

Polizei  

Abschleppunternehmen 

 

Ein besonderes Lob gilt den aufmerksamen jungen Männern, die den Unfall als Erste bemerkten und sofort richtig reagierten

Anstatt wegzuschauen, handelten sie entschlossen und setzten umgehend die Rettungskette in Gang, indem sie die Einsatzkräfte verständigten. 

 

Solch ein Verhalten verdient großen Respekt – es zeigt, wie wichtig Zivilcourage und gegenseitige Hilfe in unserer Gemeinschaft sind. 

 

Die Feuerwehr Maria Lankowitz bedankt sich herzlich bei den jungen Männern für ihre Aufmerksamkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein – ein Vorbild für gelebte Kameradschaft und Bürgersinn! 

 

Bilder: FF Maria Lankowitz

Bericht: OLM d.V. Dominik Kinzer

  

Letzter Einsatz