Gegen 06:30 Uhr am 05.08.2025 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Maria Lankowitz zu einem Auffahrunfall im Ortsgebiet alarmiert.
Ein PKW fuhr mit bereits reduzierter Geschwindigkeit aufgrund der tiefstehenden Sonne auf einen Traktor auf, der gerade stehengeblieben ist um ein Warndreieck für Mäharbeiten aufzustellen.
Nachdem die Unfallstelle abgesichert war, wurden die Betriebsmittel gebunden und die Unfallstelle aufgrund des Ölverlustes für den Nachfolgeverkehr gekennzeichnet. Weiters übernahm die Feuerwehr für die Dauer des Einsatzes die Regelung des Straßenverkehrs, da sich der Unfall auf einer unübersichtlichen Stelle ereignet hat.
Unter der Einsatzleitung von HBI Harald Sorger standen neun Kameradinnen und Kameraden mit dem TLF-A 3000 und dem LKW-A.
Wir möchten an dieser Stelle besonders auf die Bedeutung der angepassten Geschwindigkeit bei schlechten Sichtverhältnissen hinweisen. Eine vorsichtige Fahrweise kann helfen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen!
Bilder und Bericht OLM d.V. Stefan Bauer